Ein Bieradventskalender zeigt die Vielfalt deutscher Brauereien

 

(djd). Adventskalender gehören ganz klassisch zur Vorweihnachtszeit dazu. Doch sind sie längst nicht mehr nur mit Schokolade oder Spielzeug befüllt. Für Erwachsene gibt es beispielsweise auch Bieradventskalender, die sich gut als außergewöhnliches Geschenk für den Start in die Vorweihnachtszeit eignen. Der Adventskalender von Kalea* ist mit 24 Bierspezialitäten von heimischen Privatbrauereien bestückt, die teilweise exklusiv für diesen Kalender gebraut und abgefüllt wurden.

 

Bieradventskalender
Ein Bieradventskalender ist ein außergewöhnliches Geschenk für Biertrinker.*
Foto: djd/Kalea/31plus/Alex

 

Sorten aus verschiedenen Regionen

*
Konzernbiere sucht man in diesem Kalender vergebens. Jede Flasche stammt von einer anderen Brauerei und ist im regulären Handel normalerweise nicht erhältlich. Die Auswahl reicht von Hellen und Pils-Bieren über Zwickl bis hin zu Bockbieren mit mehr als sieben Volumenprozent Alkoholgehalt. So ist ein bunter Mix aus allen Regionen Deutschlands zu finden. Weitere detaillierte Informationen zu den einzelnen Flaschen hinter den Türchen gibt es in der Kalea BeerTasting App, die man kostenlos aus den offiziellen Appstores herunterladen kann. Jedes Jahr wird die Auswahl der hopfigen Spezialitäten verändert. Jedem Adventskalender* liegt auch ein Booklet mit Verkostungstipps sowie ein Verkostungsglas bei.

 

Bieradventskalender
Hinter jedem Türchen steckt ein Fläschchen Bier von Privatbrauereien.*
Foto: djd/Kalea/31plus/Alex

 

Gemeinsam verkosten

Wer den Bieradventskalender* geschenkt bekommt, muss nicht alleine trinken: Eine passende Online-Live-Bierverkostung gehört immer dazu. Täglich um 19 Uhr stellt der jeweilige Braumeister des Tages seine Kreation im Internet vor und verkostet sie zusammen mit den Zuschauern via Live-Stream auf www.beertasting.com/live. Über eine Chatfunktion können dem Braumeister individuelle Fragen live gestellt werden. Der Bieradventskalender ist über www.beertasting.com** und im gut sortierten Lebensmittel- & Getränkefachhandel erhältlich.

 

Bieradventskalender
Bieradventskalender gibt es in mehreren Editionen.*
Foto: djd/Kalea/31plus/Alex

 

Biere aus aller Welt

*
Allein in Deutschland gibt es mehrere Tausend Biermarken. Wenn man jedoch über die Ländergrenzen hinaus verschiedene Biere kennenlernen will, sind zum Beispiel auf www.beertasting.com** auch Bieradventskalender anderer Länderversionen verfügbar, etwa Belgien*, Österreich* oder aus aller Welt*. Und wer zeitlich schon etwas spät dran ist, kann alternativ auf weitere Biergeschenke wie die Männerhandtasche XXL* oder ein Bier-Abo* umschwenken. Diese machen sich auch unter dem Weihnachtsbaum oder auf dem Geburtstagstisch gut.

 

Bieradventskalender
Außergewöhnliches Biergeschenk für alle, die für einen Adventskalender zu spät dran sind: eine Männerhandtasche, gefüllt mit exklusiven Bierflaschen von Privatbrauereien.*
Foto: djd/Kalea/31plus/Alex

 

*
Adventskalender gehören ganz klassisch zur Vorweihnachtszeit dazu. Für Erwachsene gibt es beispielsweise Bieradventskalender, die sich gut als außergewöhnliches Geschenk für den Start in die Weihnachtszeit eignen. Der Adventskalender von Kalea* etwa ist mit 24 Bierspezialitäten gefüllt. Jede Flasche stammt von einer anderen Privatbrauerei und ist im regulären Handel normalerweise nicht erhältlich. Die Auswahl reicht von Hellen und Pils-Bieren über Zwickl bis hin zu Bockbieren mit mehr als sieben Volumenprozent Alkoholgehalt. Weiterhin gehört zu jedem Bieradventskalender die passende Online-Live-Bierverkostung. Täglich um 19 Uhr stellt der jeweilige Braumeister des Tages seine Kreation vor und verkostet sie gemeinsam mit den Zuschauern via Live-Stream auf www.beertasting.com/live**.