Mit Dekoren aus dem 3D-Schokodrucker wird jede Leckerei zu einem Kunstwerk
(djd). Familienfeier, christlicher Feiertag und kulinarisches Fest: Ostern vereint alles in einem. Daher werden die Festtage von vielen besonders hochgehalten. Am Ostersonntag etwa lädt man gerne Freunde und Familie ein und verwöhnt sie mit Leckereien – ob zum Brunch, zum frühlingshaften Drei-Gänge-Menü oder am Nachmittag mit einer festlich gedeckten Kaffeetafel. Süße Köstlichkeiten dürfen dabei nicht fehlen. Ganz neue Möglichkeiten in der Osterbäckerei bieten Schokodrucker.

Foto: djd/Print4Taste/mycusini
Köstliche Schoko-Eyecatcher einfach ausdrucken
*
Ein cremiges Himbeertiramisu kann als krönender Abschluss des Frühlingsmenüs gereicht werden, Karotten – und Zitronenmuffins bereichern jedes Brunch-Büffet, und mit einer Eierlikörtorte macht man sich und den Liebsten zum Kaffee eine kulinarische Freude. Zu etwas ganz Besonderem werden die Leckereien mit individuellen Schokodekoren – und die lassen sich mit einem Schoko-3D-Drucker wie dem mycusini 2.0 ganz einfach in der heimischen Küche zaubern. Der clevere Küchenhelfer ist damit eine tolle Geschenkidee für alle Hobby-Patissiers. Mit dem Gerät können sie ruckzuck filigrane Schokoladenmotive kreieren und Desserts, Torten oder Kuchen verzieren. Auch Kaffeespezialitäten wie ein Latte macchiato oder ein Cappuccino verwandeln sich mit den liebevollen Dekorationen in kleine Kunstwerke.

Foto: djd/Print4Taste/mycusini
Schicht für Schicht kreativ sein
Aus festen Schokostangen, die man in den Schokodrucker einlegt und kurzzeitig erwärmt, erschafft die feine Dosierspitze der Edelstahlkartusche Schicht für Schicht tolle 3D-Objekte, Schriftzüge und Namen. Ob ein kleiner Ostergruß, ein lustiger Osterhase, Frühlingsblumen oder Schmetterlinge: Nahezu alles ist möglich – auch knallig bunte Dekore. Denn die gebrauchsfertigen Schoko-Refills gibt es ebenso in leckeren türkisblauen, gelben, pinkfarbenen und grünen Varianten. Ganz nach Wunsch können Backfans aus der integrierten Vorlagenbibliothek mit über 1.000 kreativen Objekten ihr Wunschmotiv auswählen – oder mit wenigen Klicks eigene Vorlagen wie individuelle Namenszüge erstellen. Und wer ab und zu seine Liebsten mit kleinen Schokoträumen verwöhnen möchte: Mit dem Küchengerät lassen sich auch feine Pralinen-Hohlkörper kreieren und mit verschiedenen Cremes füllen. Der Schokodrucker mit Touch-Farbdisplay ist einfach zu bedienen und nicht größer als eine Kaffeemaschine. Unter www.mycusini.com** kann das edle Küchengerät ab 798 Euro in drei Farben bestellt werden. Im Lieferumfang ist bereits alles für einen schnellen Start enthalten.

Foto: djd/Print4Taste/mycusini
*
An den Osterfeiertagen verwöhnt man seine Liebsten gerne mit süßen Köstlichkeiten. Zu etwas ganz Besonderem werden Desserts, Torten, Muffins und Co. mit individuellen Schokodekoren. Ob Schmetterlinge, Frühlingsblumen oder Schriftzüge: Wie ein Profi-Patissier kann man beispielsweise mit dem 3D-Drucker mycusini 2.0 filigrane Schokoladenmotive drucken und damit die süßen Leckereien verzieren. Mit dem platzsparenden und leicht zu bedienenden Küchengerät lassen sich auch feine Pralinen-Hohlkörper kreieren und mit verschiedenen Cremes füllen. Der 3D-Schoko-Drucker kann unter www.mycusini.com** ab 798 Euro bestellt werden. Im Lieferumfang enthalten sind unter anderem die Schoko-Refills sowie der freie Zugang zur umfangreichen Vorlagenbibliothek.

Foto: djd/Print4Taste/mycusini