Rezeptideen und Zubereitungstipps für die leichte Küche

 

(djd). Selbst kochen ist beliebt – 52 Prozent der Deutschen kochen dem Statistikportal Statista zufolge täglich. Zum Vergleich: 2018 waren es nur 40 Prozent. Und dabei soll das Essen vor allem gut schmecken und gesund sein, das Kochen aber nicht zu viel Zeit kosten. Außerdem wird mehr als früher auf die Kalorien geachtet. Mit den passenden Zutaten und der richtigen Zubereitungsmethode kann das problemlos gelingen. Rezeptideen und Zubereitungstipps für die leichte Küche:

 

Leichte Küche
Die kalte Lachslasagne schmeckt nicht nur an warmen Sommertagen.
Foto: djd/AMC Alfa Metalcraft Corporation

 

Cleveres Kochgeschirr für den kalorienreduzierten Genuss

*
Ob ein Nudel-Zucchini-Salat mit Feta-Dressing, Asia-Gemüse mit Tofu und Cashewkernen oder One-Pot-Pasta mit Orecchiette und Hähnchen: Es gibt viele unkomplizierte Gerichte, die mit dem richtigen Kochgeschirr besonders vitaminschonend und kaloriensparend zubereitet werden können. In den hochwertigen Edelstahl-Pfannen und Töpfen von AMC etwa lässt sich Fleisch ohne Zusatz von Fett oder Öl braten, Gemüse kann schonend ohne Zugabe von Wasser gegart werden. So bleiben das volle Aroma sowie Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Temperaturmesser und Temperaturanzeiger im Deckel sorgen dafür, dass alles bei optimaler Hitze zubereitet wird. Köstliche Rezepte wie auch diese kalte Lachslasagne gibt es unter www.kochenmitamc.info**.

 

Leichte Küche
In den hochwertigen Edelstahltöpfen kann Gemüse schonend ohne Zugabe von Wasser gegart werden.
Foto: djd/AMC

 

Rezeptidee: Kalte Lachslasagne

Zutaten für 4 Personen:

– 2 Zwiebeln
– 300 g Karotten
– 2 rote Paprikaschoten
– 400 g Zucchini
– 500 g Aubergine
Salz, Pfeffer
-50 g leichte Mayonnaise
– 250 g frische Pastateigblätter
– 300 g geräucherter Lachs
– 4 EL Olivenöl

 

Leichte Küche
Rezeptidee für den leichten Genuss: Asia-Gemüse mit Tofu und Cashewkernen.
Foto: djd/AMC Alfa Metalcraft Corporation

 

Zubereitung:

Zwiebeln und Karotten schälen. Paprikaschoten, Zucchini und Auberginen putzen. Alles in kleine Würfel schneiden. Pfanne HotPan Prime auf höchster Stufe bis zum Brat-Fenster aufheizen, dann auf niedrige Stufe schalten und die Gemüsewürfel portionsweise anbraten, dabei jeweils mit etwas Salz würzen. Die Gemüsewürfel in ein Sieb geben, abtropfen und auskühlen lassen und im Anschluss mit der Mayonnaise mischen.

Die Pastateigblätter einzeln in gesalzenem Wasser nach Packungsangabe knapp weichkochen und in kaltem Wasser abschrecken. Herausnehmen und vorsichtig auf einem sauberen Tuch ausbreiten. Bis zur Verwendung mit Frischhaltefolie abdecken. Lachsscheiben in ca. 1 Zentimeter breite Streifen schneiden.

Servierform Lasagnera mit etwas Olivenöl einfetten und mit einer ersten Schicht Pastablättern auslegen. Mit je einem Drittel des Gemüses und des Lachses belegen, mit Pfeffer würzen und Olivenöl beträufeln. Alles zweimal wiederholen und zum Schluss mit einer Schicht Pastablätter belegen. Circa 2 Stunden zugedeckt im Kühlschrank durchkühlen.

Lasagne in Stücke schneiden, mit einem Spatel herausheben und anrichten.
Tipp: Dazu passt eine Joghurtsauce mit Dill.

 

Kochgeschirr für leichte Küche
Mit modernem Kochgeschirr lassen sich die Speisen besonders schnell und kaloriensparend zubereiten.
Foto: djd/AMC Alfa Metalcraft Corporation

 

Weitere Rezeptideen und Zubereitungstipps für die leichte Küche

*
Selbst kochen ist beliebt – 52 Prozent der Deutschen kochen dem Statistikportal Statista zufolge täglich. Zum Vergleich: 2018 waren es nur 40 Prozent. Und dabei soll das Essen vor allem gut schmecken und gesund sein, das Kochen aber nicht zu viel Zeit kosten. Außerdem wird mehr als früher auf die Kalorien geachtet. In den hochwertigen Edelstahl-Pfannen und Töpfen von AMC etwa lässt sich Fleisch ohne Zusatz von Fett oder Öl braten, Gemüse kann schonend ohne Zugabe von Wasser gegart werden. So bleiben das volle Aroma sowie Vitamine und Mineralstoffe erhalten. Temperaturmesser und Temperaturanzeiger im Deckel sorgen dafür, dass alles bei optimaler Hitze zubereitet wird. Köstliche Rezepte finden sich unter www.kochenmitamc.info**.

 

Leichte Küche
Die leckere One-Pot-Pasta mit Orecchiette und Hähnchen ist schnell gekocht.
Foto: djd/AMC Alfa Metalcraft Corporation