Rezepttipp: Den Frühling feiern mit mediterranen Cocktails
(djd). Endlich steigen die Temperaturen. Pflanzen und Kräuter erwachen zu neuem Leben, die Sonne scheint und man kann wieder unter freiem Himmel entspannen. Für viele ist der Frühling die liebste Jahreszeit. Noch schöner wäre es, diese Stimmung jetzt am Mittelmeer zu erleben, mit warmem Wind und dem Duft des Meeres. Diese Atmosphäre lässt sich an sonnigen Frühlingstagen oder etwa zu Ostern auch zu Hause schaffen – mit mediterranen Aromen und raffinierten, selbst gemixte Mediterrane Cocktails.

Foto: djd/Gin Mare/Birgit Roschach/Offenblende für Gin Mare
Trendspirituose Gin fängt die Aromen des Mittelmeers ein
*
Der Aha-Effekt ist dem Gastgeber sicher, wenn er Verwandte und gute Freunde mit eigenen Geschmackskreationen begrüßt. Sich als Barmixer zu versuchen, ist einfacher als gedacht. Mehr als einen Shaker, schöne Cocktailgläser und ausgewählte, hochwertige Zutaten braucht es dazu nicht. Als charaktervolle Spirituose liegt insbesondere Gin im Trend – ein Hauptgrund dafür ist die Vielfalt, für die Botanicals, also Kräuter, Beeren und andere Zutaten, beim Brennprozess sorgen. Die Aromen des Mittelmeerraumes stehen bei Gin Mare im Mittelpunkt: spanische Arbequina-Oliven, Rosmarin aus Griechenland, Basilikum aus Italien und Thymian aus der Türkei. Hinzu kommen Koriander, Wacholderbeeren und grüner Kardamom sowie Orangen, Bitterorangen und Zitronen aus Sevilla und Valencia. Die Destillation erfolgt in einem katalanischen Fischerdorf im Nordosten Spaniens.

Foto: djd/Gin Mare
Blaue Stunde im heimischen Garten
Das mediterrane Lebensgefühl an sonnigen Tagen lässt sich durch frühlingshafte Cocktail-Kreationen nochmals verstärken. Beim Kind of Blue handelt es sich um einen Longdrink, der bei besonderen Anlässen Eindruck macht und die Gäste geschmacklich an die Mittelmeerküste entführt. Der Cocktail ist weich, blumig und fruchtig, Mandelaromen und der Blauton sorgen für Urlaubsgefühle.
Zutaten:
35 ml Gin Mare*
45 ml Sojamilch*
25 ml Rosmarin-* und Schmetterlingserbsenblumentee*
15 ml Cointreau*
Zubereitung: Spirituosen und Tee ins Glas geben und mit aufgeschäumter Sojamilch aufgießen. Vorsichtig umrühren.

Foto: djd/Gin Mare/Birgit Roschach/Offenblende für Gin Mare
Beim Cocktail Maremory wiederum treffen Fruchtigkeit und eine feine Bitternote aufeinander. Ein frischer Cocktail, der nicht nur den Muttertag entspannt ausklingen lässt.
Zutaten:
50 ml Gin Mare*
15 ml Campari*
30 ml Birnenpüree*
15 ml Zitronenverbenensirup*
ein Spritzer Zitronensaft*
Zubereitung: Alle Zutaten in einen Cocktailshaker* geben, kräftig mischen und in ein kleines Hurricaneglas*
abseihen.

Foto: djd/Gin Mare
*
Die meisten können es kaum erwarten, bis die Freiluftsaison mit Grillpartys und Familienfesten im Garten beginnt. Der Frühling lockt mit steigenden Temperaturen, viel Sonne und entspannter Stimmung nach draußen. Noch schöner wäre es nur, diese Jahreszeit am Mittelmeer zu erleben. Mediterrane Atmosphäre lässt sich aber auch nach Hause holen, zum Beispiel mit selbst gemixten Cocktails. Die Aromen des Mittelmeerraumes etwa stehen bei Gin Mare im Mittelpunkt: spanische Arbequina-Oliven, Rosmarin aus Griechenland, Basilikum aus Italien und Thymian aus der Türkei sowie weitere regionale Zutaten werden für das Brennen dieser Spirituose verwendet. Sie bildet die Basis für vielfältige, raffinierte Cocktailkreationen, zum Beispiel Kind of Blue oder den fruchtigen Maremory.