Drei schnelle Rezeptideen für die Frühstückstafel

 

(djd). Knusprige Brötchen mit leckerem Schokoaufstrich, Müsli mit frischen Früchten und dazu ein Glas Orangensaft sowie eine gute Tasse Kaffee oder Tee: Für das gemütliche Frühstück mit Freunden oder der Familie gibt es viele Leckereien, die auch aus fairem Handel erhältlich sind. So kann man den Start in den Tag mit Köstlichkeiten und gutem Gewissen genießen.

 

Schoko-Dattel Aufstrich zum Frühstück
Der Schoko-Dattel-Aufstrich schmeckt nicht nur zum Brot gut, sondern auch als Dessert mit Obst oder einfach pur.
Foto: djd/Forum Fairer Handel/Fairtrade/W. Sondermann

 

Vielfalt an fairen Produkten

*
Wer beim Kauf von Bananen, Ananas, Kakao, Kaffee, Tee oder auch Schokobrotaufstrich, Honig, Zucker und Cashewkernen auf das Fairtrade-Siegel achtet, unterstützt bessere Arbeits- und Lebensbedingungen für die Menschen im globalen Süden, die die Produkte anbauen. Viele fair gehandelte Produkte sind zusätzlich Bio-zertifiziert. Unter www.fairtrade-deutschland.de/produkte** gibt es eine Übersicht über im Handel erhältliche Produkte sowie faire Rezepte. Diese drei Frühstücksideen sollte man beispielsweise mal ausprobiert haben:

 

 

Kokos-Porridge zum Frühstück
Das Kokos-Porridge wird mit Mandelmus verfeinert.
Foto: djd/Forum Fairer Handel/Fairtrade/J. Kaliszewski

 

Rezeptidee 1: Schoko-Dattel-Aufstrich

Zutaten für ein Glas:

180 g gekochte Datteln ohne Stein², 200 g Mandeln, trocken geröstete Cashewkerne² oder Sonnenblumenkerne (bzw. eine Mischung davon)², 125 ml Wasser, 60 g Butter, 2 EL Carobpulver (süße Kakaoalternative von der Frucht des Johannisbrotbaums) 1 TL Kakao², 1/2 TL Zimt²

Zubereitung:

Datteln und Nüsse mit einem Messer fein hacken und in einer Schüssel mit Wasser vermischen. Die zerlassene Butter, das Carobpulver sowie den Kakao untermischen. Schmeckt lecker als Brotaufstrich, als Dessert mit Banane oder Apfel oder einfach pur.

 

Rezeptidee 2: Kaffee-Bananen-Smoothie

Zutaten für 1 Portion:

1 Tasse abgekühlter Espresso², 1 Banane², gefroren und in Stücke geschnitten, 125 g Naturjoghurt, 1 EL Leinsamen, 1 EL Haferschmelzflocken, 1 EL Honig², 1 EL Mandelmus²

Zubereitung:

Alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren. Den Smoothie in einem Glas servieren.

 

Kaffee-Bananen-Smoothie zum Frühstück
Muntermacher: Der Kaffee-Bananen-Smoothie ist schnell gezaubert.
Foto: djd/Forum Fairer Handel/Fairtrade/J. Kaliszewski

 

Rezeptidee 3: Kokos-Porridge

Zutaten für 2 Personen:

1 Banane² (optional Birne oder Apfel), 1 Tasse Dinkel- oder Haferflocken, 1,5 Tasse Kokoswasser² (optional Wasser), 4 EL Kokosmilch², 1 TL Kakao², 1/2 TL Vanille², 1 Prise Salz, 1 TL weißes Mandelmus²

Zubereitung:

Banane in Stücke schneiden und ein Drittel zum Garnieren übrig lassen. Einen Teil der kleingeschnittenen Banane zusammen mit den Flocken anrösten. Mit Kokoswasser ablöschen und Kokosmilch, Kakao, Vanille und eine Prise Salz einrühren. Unter gelegentlichem Rühren einige Minuten einköcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Mit Mandelmus verfeinern und mit Bananenstücken garnieren.

 

Früchtebrot zum Frühstück
Auch Zutaten für Brote und Kuchen sind mit dem Fairtrade-Siegel erhältlich.
Foto: djd/Forum Fairer Handel/Fairtrade/J. Kaliszewski

 

Frühstück fair und lecker

*
Knusprige Brötchen mit leckerem Schokoaufstrich, Müsli mit frischen Früchten und dazu ein Glas Orangensaft und eine gute Tasse Kaffee: Für das gemütliche Frühstück mit Freunden oder der Familie gibt es viele Lebensmittel, die auch aus fairem Handel erhältlich sind. So kann man den Start in den Tag mit Köstlichkeiten und mit gutem Gewissen genießen. Wer beim Kauf von Bananen, Ananas, Kakao, Kaffee, Tee oder auch Schokobrotaufstrich, Honig und Cashewkernen auf das Fairtrade-Siegel achtet, unterstützt bessere Arbeits- und Lebensbedingungen für die Menschen im globalen Süden, die die Produkte anbauen. Viele fair gehandelte Produkte sind zusätzlich Bio-zertifiziert. Unter www.fairtrade-deutschland.de/produkte** gibt es eine Übersicht über erhältliche Produkte sowie faire Rezeptideen.

 

² Diese Produkte gibt es mit Fairtrade-Siegel