Rezeptidee: Fleischbällchen mit besonderem Pfiff ganz einfach formen

(djd). Ganz egal, ob man sie nun Frikadellen, Buletten oder Fleischpflanzerl nennt: Die frisch gebratenen Spezialitäten aus Hack mag jeder Fleischliebhaber. Dazu eine Portion Pasta, Salat oder frisches Gemüse – fertig ist eine ausgewogene, genussvolle Mahlzeit. Wer die Hackbällchen zusätzlich mit Käse oder weiteren Zutaten befüllt, sorgt bei den Lieben für kulinarische Überraschungsmomente, zum Beispiel zu den Oster- oder Pfingsttagen. Mit unzähligen Variationsmöglichkeiten ist Abwechslung garantiert, so lassen sich die Fleischbällchen mal mediterran, mal orientalisch oder auch mal asiatisch zubereiten.

 

Gefüllte Fleischbällchen mit Kartoffelpürree
Hack mal anders: Beim Füllen sind keine kreativen Grenzen gesetzt.
Foto: djd/bettybossi.de

 

Eine Kugel wie jede andere

Das einzige, was bei Hackfleisch nicht jedem mundet, ist die Zubereitung. Das lästige Formen der Kügelchen nimmt viel Zeit in Anspruch, gründliches Händewaschen davor und danach ist Pflicht. Viele Freizeitköche behelfen sich mit Handschuhen. Noch hygienischer, einfacher und schneller lassen sich die aromatischen Bällchen mit praktischen Küchenhelfern wie dem „Filled Meatball Maker Set*“ von Betty Bossi vorbereiten. Dank des Formers kann jeder mit wenigen Handgriffen perfekt gefüllte Fleischbällchen oder Sushikugeln herstellen. Die Füllung wird ganz automatisch in der Mitte platziert und die gleichmäßigen kugelrunden Bällchen entstehen ohne klebrige Hände oder endloses Formen. Zwei unterschiedliche Größen gehören zum Set, ebenso wie ein kleines Rezeptbuch mit vielen leckeren Vorschlägen und Tipps zum sicheren Gelingen. Weitere Informationen und Rezepte aus aller Welt finden sich auch unter www.bettybossi.de**, zum Beispiel für die typisch schweizerischen „Chügeli“.

 

Fleischbällchen mit Pasta
Die gleichmäßig geformten Bällchen mit Käsefüllung sorgen für besondere Genussmomente.
Foto: djd/bettybossi.de

 

Rezept: Rindfleisch-Chügeli mit Käsekern

Zutaten

(für 24 kleine Kugeln im Filled Meatball Maker Set von Betty Bossi)

1 Zwiebel
600 g Hackfleisch (Rind)
200g Kalbsbrät
1 EL Senf
1 TL Salz, etwas Pfeffer
100g Halbhartkäse
Paniermehl sowie Öl zum Braten

 

Fleischbällchen formen
Das Former-Set sorgt für ein einfaches und sauberes Arbeiten.
Foto: djd/bettybossi.de

 

Zubereitung

Zwiebel schälen und fein hacken. Hackfleisch, Brät, Senf und Zwiebel in einer Schüssel mischen und würzen. Masse gut kneten, bis sie sich zu einer kompakten Masse verbindet. Käse in 24 Würfel schneiden. Hackmasse mit Käsewürfeln mit dem Former von Betty Bossi als kleine Kugeln vorbereiten.
Paniermehl in einen flachen Teller geben. Kugeln darin wenden, gut andrücken. Wenig Öl in einer beschichteten Bratpfanne heiß werden lassen. Kugeln portionenweise rundherum etwa acht Minuten braten.
Dazu passt sehr gut ein Tomatensalat mit verschiedenen Tomatensorten, Zwiebeln, Basilikumblättern und italienischem Dressing.

 

Gefüllte Kugeln
Mit Käse- oder Gemüsefüllungen kann man die Familie kulinarisch überraschen.
Foto: djd/bettybossi.de

 

Fleischbällchen einfach füllen

Hackbällchen schmecken fast immer und fast jedem. Auch Abwechslung ist garantiert, denn beim Würzen lassen sich die aromatischen Kügelchen immer wieder anders abschmecken. Für noch mehr kulinarischen Pfiff sorgt eine raffinierte Füllung, beispielsweise mit zart schmelzendem Käse. Wenn nur das Vorbereiten der Hackbällchen nicht so zeitintensiv wäre. Deutlich schneller, einfacher und auch hygienischer ist dies mit praktischen Küchenhelfern wie dem „Filled Meatball Maker Set*“ von Betty Bossi möglich. Die Füllung wird automatisch in der Mitte platziert und die kugelrunden Bällchen entstehen ohne klebrige Hände oder endloses Formen. Zwei Bällchen-Größen sind im Set enthalten. Unter www.bettybossi.de** gibt es mehr Details und Rezepttipps aus aller Welt.

 

Hackfleisch füllen
Mit einer Füllung erhalten die Hackfleischbällchen eine raffinierte Note.
Foto: djd/bettybossi.de