Fairtrade-Kakao-Tafeln im Design der eigenen Stadt verschenken

 

(djd). Ob Millionenstadt, gemütliches Viertel oder Dorfgemeinschaft – der Ort, den man Zuhause nennt, ist für fast jeden Menschen etwas Besonderes. Angenehm überrascht werden Lokalpatrioten, wenn die geliebte Heimat in einem kleinen Präsent berücksichtigt wird. Mit einer Tafel Fairtrade- und Bio-Edelschokolade im jeweiligen City-Design verbinden sich Heimatliebe und edler Geschmack zu einer süßen Geschenkidee. Unterm Tannenbaum macht diese sich genauso gut wie als leckeres Mitbringsel beim nächsten Freundesbesuch.

 

Edelschokolade im Städte-Design
Eine individuelle Stadt-Schokolade ist jederzeit ein schönes Geschenk.*
Foto: djd/www.edelmond.de/F. Siebold

 

30 verschiedene Städte im Schokotafel-Design

*
Die Idee, Bilder oder Texte auf Schokoladentafeln zu drucken, folgt einer alten Tradition. Schon vor Jahrzehnten haben Schokoladenfabrikanten die Tafeln dafür genutzt, sie mit besonderen Bildern und unterhaltsamen Texten zu verschönern. Zusammenhängende Serien weckten die Sammellust der Schokoladenliebhaber. Heute steht auch anderes im Vordergrund: Nostalgie in Verbundenheit mit Sammelleidenschaft. Bei den fein gewürzten Stadtschokoladen* der Luckauer Edelmond Chocolatiers etwa bekommt man dazu feinste Bio-Edelschokolade aus hochwertigen Rohstoffen, hergestellt in alter Handwerkstradition, fein abgestimmt auf den Genuss von dazu gereichtem Käse, Wein oder passenden Spirituosen. Die Kakaobohnen sind von „Bio Single Plantation“-Qualität. Diese werden nach der Ernte im eigenen süßen Fruchtfleisch fermentiert.

 

Edelschokolade im Städte-Design
Edle Schokolade harmoniert gut mit den Aromen von Pistazie, Zitrone und Rosmarin.*
Foto: djd/www.edelmond.de/F. Siebold

 

Fruchtig oder würzig

Jede Stadt, jede Gemeinde und jeder Stadtteil hat einen eigenen Charakter. Den fangen die Chocolatiers mit den passenden Gewürzen ein. So gibt es unter anderem eine Kölner Schokolade* mit zart-süßlicher Goji- und Himbeerfrucht. Im Gegenspiel dazu kontern pfeffrige Gewürzaromen der Rosa Beere. Die Tafel des Stadtteils München-Schwabing* hingegen zollt dem Café-Flair des kreativen Viertels Respekt und zeigt einen fruchtigen Hauch von Orangen- und Zitronenöl. Dazu kommen kräutrig-würzige Geschmacksnuancen von Wacholder, Minze und Koriander. Insgesamt entsteht so ein schokoladiges Geschmackserlebnis, das an Gin erinnert. Doch was mit den Metropolen begonnen hat, soll nun auch die entlegensten Winkel erobern: besondere Aromen für wunderbare und einzigartige Städte, Stadtteile und Gemeinden, aber auch Firmen. Über info@edelmond.de kann man seine eigene, nachhaltige „Heimatkunde in Schokolade“ anfragen.

 

Herstellung von Edelschokolade
Die Chocolatiers stellen feinste Bio-Schokolade aus hochwertigen Rohstoffen her.
Foto: djd/www.edelmond.de

 

Edelschokolade im Städte-Design

*
Lokalpatrioten sind angenehm überrascht, wenn der geliebte Wohnort in einem kleinen Präsent berücksichtigt wird. Mit einer Tafel Schokolade im jeweiligen Städtedesign verbinden sich Heimatliebe und edler Geschmack zu einer geschmackvollen Geschenkidee. Bei den fein gewürzten Stadtschokoladen* der Luckauer Edelmond Kakao-Manufaktur bekommt man dazu Grand-Cru-Bio-Schokolade, hergestellt in alter Handwerkstradition und abgestimmt auf den Genuss gemeinsam mit Käse, Wein oder Spirituosen – wegen der handgemachten Auflage im Handel kaum zu finden. Wer eine individuelle Städtetafel verschenken möchte, sucht sich auf www.edelmond.de** das passende aus und bekommt sie per DHL postwendend zugeschickt.

 

Edelschokolade im Städte-Design*
Die passende Schokoladensorte zur geliebten Heimat.
Foto: djd/www.edelmond.de