Rezepttipp: Foodpairing von vegetarischen Gerichten und guten Weinen

 

(djd). Wenn die Temperaturen sinken, steigt der Appetit auf herzhafte Genüsse. Dabei muss es nicht immer ein Rindersteak sein. Auch Gemüsesorten wie Brokkoli lassen sich raffiniert als Steaks zubereiten. Abrunden kann man die selbst zubereitete Mahlzeit mit einem edlen Tropfen. Beim sogenannten Foodpairing kommt es darauf an, zum jeweiligen Gericht den passenden Wein zu wählen. Unser Rezepttipp für Brokkoli-Steaks mit Kräutersauce:

 

Brokkoli-Steaks mit Kräutersauce
Vegetarisch genießen: Mit den herzhaften Brokkoli-Steaks harmoniert sehr gut ein feiner, aromareicher Rotwein.
Foto: djd/Mouton Cadet

 

Fruchtig und mit feinen Aromen

*
Bei kräftigen Genüssen braucht es einen Wein, der geschmacklich mithalten kann – nicht zu schwer soll er sein und dennoch aromatisch. Ein lebhafter, von Früchten geprägter Rotwein wie Mouton Cadet Rouge von 2019* harmoniert sehr gut mit frischen Brokkoli-Steaks, würziger Kräutersauce und hausgemachten Kartoffelsticks. Der Wein, der vor über 90 Jahren von Baron Philippe de Rothschild geschaffen wurde, präsentiert sich mit fruchtigen Noten, ist rund im Geschmack und konzentriert. Die Herkunft aus kalkhaltigem, kiesig-lehmigem Boden verleiht ihm Tiefe und Struktur. Natürlich ist Mouton Cadet Rouge ein Wein für festliche Anlässe und ein Begleiter zu traditionellen Fleischgerichten. Aber es geht auch leichter, wenn man in der kalten Jahreszeit gemeinsam genießt. Die Rezeptidee von KptnCook, eine App für Hobbyköche, lässt sich einfach zu Hause selbst zubereiten.

 

Brokkoli-Steaks mit Kräutersauce & Kartoffelsticks

 

Zutaten für zwei Portionen:

1 Brokkoli
400 g Kartoffeln
2 EL Olivenöl
300 ml Gemüsebrühe
2 Zehen Knoblauch
2 Schalotten
30 g Butter
1 TL Paprikapulver, geräuchert
2 TL Dijon Senf
10 g Schnittlauch, frisch
15 g Petersilie, frisch
Zitrone
60 ml Schlagsahne
Salz
Pfeffer

 

Zubereitung:

Backofen auf 190 Grad Celsius (Umluft) oder 210 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Kartoffeln schälen und in feine Streifen schneiden, mit etwas Öl und Salz mischen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und 20 bis 25 Minuten backen. Brokkoli waschen, Strunk entfernen und das Gemüse in anderthalb Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Brokkoli salzen und zwei Minuten auf jeder Seite scharf anbraten. Brühe hinzugeben und mit geschlossenem Deckel fünf Minuten köcheln lassen, bis der Brokkolistiel sich leicht einstechen lässt. Dann aus der Pfanne nehmen und warmhalten.

Schalotte fein würfeln, Knoblauch fein hacken. Petersilie und Schnittlauch waschen, trocken schütteln und fein hacken. Zitrone halbieren und Saft auspressen. Butter, Schalotten und Knoblauch in die Pfanne zur Brühe hinzugeben. Mit Paprikapulver, Senf, Schnittlauch, Petersilie und Zitronensaft würzen. Schlagsahne hinzugeben und mischen, bis die Sauce leicht eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Brokkoli-Steaks mit Sauce und Kartoffelsticks servieren.

 

Brokkoli-Steaks mit Kräutersauce
Nicht nur zu traditionellen Fleischgerichten ist ein hochwertiger Rotwein der passende Begleiter.
Foto: djd/Mouton Cadet

 

*
Mit sinkenden Temperaturen steigt wieder der Appetit auf herzhafte Genüsse. Dabei muss es nicht immer ein Rindersteak sein. Auch Gemüsesorten wie Brokkoli lassen sich raffiniert als Steaks zubereiten. Abrunden kann man die selbst zubereitete Mahlzeit mit einem edlen Tropfen. Beim sogenannten Foodpairing kommt es darauf an, zum Gericht den passenden Wein zu wählen. Nicht zu schwer und dennoch aromatisch zeigt sich etwa der von Früchten geprägte Rotwein Mouton Cadet Rouge von 2019*. Für festliche Anlässe und als Begleiter zu Fleischgerichten ist dieser Wein eine gute Wahl. Aber es geht auch leichter, wenn man in der kalten Jahreszeit gemeinsam genießt. Das Rezept für Brokkoli-Steaks mit Kräutersauce und Kartoffelsticks etwa wurde mit KptnCook, eine App für Hobbyköche, entwickelt.