Rezepttipps: Drei alkoholfreie Winterdrinks für festliche Anlässe

 

(DJD). Leichte, alkoholfreie Aperitifs im Sommer sind schon lange „in“. Im Winter fällt es den meisten Menschen dagegen deutlich schwerer, auf Alkohol zu verzichten. Alkoholische Getränke gehören zu den meisten Weihnachtsfeiern dazu wie der Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt. Dennoch gibt es auch in der kalten Jahreszeit genug Gründe, um auf Alkohol zu verzichten: beispielsweise aus gesundheitlichen Aspekten oder weil man noch fahren muss. Viele Gastgeber bieten deshalb auch alkoholfreie Aperitifs oder Cocktails an, mit denen jeder und jede trinken und mitfeiern kann, weder Schwangere oder Stillende sind von der Geselligkeit ausgeschlossen. Und wer es in der Zeit vor Weihnachten doch nicht geschafft hat, ganz auf Alkohol zu verzichten, kann das neue Jahr mit einem guten Vorsatz beginnen und dem Körper ein paar entlastende Detox-Wochen gönnen. Im Trend liegt etwa der „Dry January“: Die Teilnehmer dieser Challenge verpflichten sich, einen Monat lang keinen Alkohol zu trinken. Alkoholfreie Winterdrinks für festliche Anlässe:

 

Alkoholfreie Winterdrinks
Den angesagten Zitronenlikör Limoncello gibt es auch in alkoholfreien Varianten, zum Beispiel als „San Limello“. In einem Cocktail wie einem Spritz erinnert er dank seiner Zitrusnote mitten im Winter an einen Urlaub in Italien.
Foto: DJD/www.dr-jaglas.de

 

Trotz „Alkoholbremse“ oder „Alkoholpause“ muss niemand auf einen leckeren Drink verzichten

*
Wer auf die Alkoholbremse treten oder eine Alkoholpause einlegen möchte, hat bei alkoholfreien Alternativen zu beliebten alkoholischen Getränken heute die Qual der Wahl. Den angesagten Zitronenlikör Limoncello etwa gibt es auch in alkoholfreien Varianten, zum Beispiel als San Limello* vom Berliner Apotheken-Label „Dr. Jaglas“. Er schmeckt sowohl im Cocktail als auch im Spritz und erinnert dank seiner Zitrusnote mitten im Winter an den Urlaub in Italien. Ein alkoholfreier Aperitif aus demselben Haus ist der „Herbe Hibiskus – San Aperitivo*„. Hibiskusblüten und Kräuter wie Enzian und Chirettakraut sorgen für einen erfrischend-herben Geschmack, der frische Apricot-Ton erinnert an den Aperol Spritz. Unter www.dr-jaglas.de** gibt es nicht nur Rezepttipps, hier können beide Aperitifs auch bestellt werden. Auf Wunsch werden sie im weihnachtlichen Geschenkkarton geliefert. Hier sind drei Rezepttipps:

 

1. Winter Spritz

Zutaten:
4cl San Limello (alkoholfrei)
1cl Mineralwasser
1cl Holunderblütensirup
1cl Zitronensaft (gepresst)
Zubereitung: Zutaten im Topf erhitzen. Mit Zitrone den Rand einreiben und in Zucker tunken.
Glas: Weinglas, Eis: Eiswürfel, Garnitur: Zitrone und Zuckerrand.

 

Alkoholfreie Winterdrinks
Für einen alkoholfreien Hot Limello beziehungsweise Hot Lemon benötigt man „San Limello“, Weißwein und Honig. Als Garnitur werden Zimtstangen und Sternanis empfohlen.
Foto: DJD/www.dr-jaglas.de

 

2. Hot Limello (Hot Lemon)

Zutaten:
1cl San Limello
10cl Weißwein
10g Honig

Zubereitung: Zutaten im Topf erhitzen.
Glas: Tumbler, Garnitur: Zimtstange und Sternanis.

 

Alkoholfreie Winterdrinks
Den alkoholfreien Aperitif „Herbe Hibiskus – San Aperitivo“ kann man sich in dieser dekorativen und informativen Geschenkverpackung zukommen lassen.*
Foto: DJD/www.dr-jaglas.de

 

3. Heißer Hibiskus

Zutaten:
5cl Herber Hibiskus (alkoholfrei)
12cl Prosecco (alkoholfrei)
10cl Apfelsaft
1/2 Orange

Zubereitung: Zutaten im Topf erhitzen, Orangenschalen 2 Minuten ziehen lassen.
Glas: Tumbler, Garnitur: Zimtstange.

 

Alkoholfreie Winterdrinks
Der „Hot Limello“ schmeckt, tut gut in der kalten Jahreszeit und ist alkoholfrei.
Foto: DJD/www.dr-jaglas.de

 

Alkoholfreie Winterdrinks für festliche Anlässe

*
Leichte, alkoholfreie Aperitifs im Sommer sind schon lange „in“. Und auch in der kalten Jahreszeit gibt es genug Gründe, um auf Alkohol zu verzichten: etwa aus gesundheitlichen Aspekten oder weil man noch fahren muss. Alkoholfreie Alternativen zu beliebten Getränken sind heute reichlich verfügbar: Limoncello als alkoholfreier San Limello* vom Berliner Apotheken-Label „Dr. Jaglas“ schmeckt beispielsweise toll im Cocktail. Dank seiner Zitrusnote erinnert er an einen Urlaub in Italien. Ein alkoholfreier Aperitif aus demselben Haus ist der „Herbe Hibiskus*„. Hibiskusblüten und Kräuter wie Enzian und Chirettakraut sorgen für einen erfrischend-herben Geschmack, der frische Apricot-Ton erinnert an den Aperol Spritz. Unter www.dr-jaglas.de** gibt es Rezepttipps und Bestellmöglichkeiten.

 

Alkoholfreie Winterdrinks
Beim alkoholfreien Aperitif „Herbe Hibiskus – San Aperitivo“ sorgen Hibiskusblüten und Kräuter wie Enzian und Chirettakraut für einen erfrischend-herben Geschmack, der frische Apricot-Ton erinnert an den Aperol Spritz.
Foto: DJD/www.dr-jaglas.de